Stoßwellentherapie

Die Extrakorporale Stoßwellen-Therapie wird bei chronisch schmerzhaften Reizzuständen in knochennahen Weichteilen und bei Verkalkungen an Muskel- und Sehnenansätzen eingesetzt. Die Anwender der ESWT berichten, dass Stoßwellen zur Reduzierung von Schmerzen, Förderung der Durchblutung und des Stoffwechsels sowie Anregung des Knochenwachstum beitragen.

 

Tendinosis

T Top F SW ultra

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Krankheitsbilder und Symptome, die wir mit der Stosswellentherapie behandeln können:

 

- Tennis- oder Golferellenbogen

- Patellaspitzen-Syndrom (Jumper´s knee)

- Schienbeinschmerzen / Tibiakanten-Syndrom

- Schmerzen der Achillessehne

- Fersenschmerz

-Chronische Nacken- und Schulterschmerzen

- Triggerpunkte

- Rückenbeschwerden

- Faszienschmerzen 

 

Quelle: Storz medical